Skip to content
  • Der Verein
    • Das Team
    • Satzung
    • Protokolle
    • Mitgliedsantrag
  • Unsere Projekte
    • Aktuelles
    • Projekt 1: Ausbau vor Neubau
      • Details
      • Schriftverkehr
      • Bürgeranträge
      • Rathausanträge
      • Mediathek
    • Projekt 2: Barrierefrei nach Aubing / Bhf. Aubing
      • Aktuelles
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Rathausanträge
      • Unsere Vorstellung der Neugestaltung des Bahnhofs Aubing
      • Kurzfilm: Barrierefreiheit nach Aubing… Wie lange noch?
    • Projekt 3: Stadtklima
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Projekt 4: Ärztliche Versorgung im 22ten Stadtbezirk
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Projekt 5: Ubo-Areal
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Projekt 6: Kreuzung Bodenseestr., Limestr., Brunhamstr.
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Sonstige
  • Verkehr
    • Themenschwerpunkt Verkehr
    • Öffentlichkeitsbeteiligung bis 15.03.2022
  • Karten
    • Infrastrukturkarte
    • Nahversorgungskarte
    • Ubo-Areal Karten
  • Unser Newsletter
    • Anmelden
    • Newsletter Archiv
  • Pressespiegel
  • Unsere Partner
    • Unsere Partner
    • Partner Vernetzungsantrag
    • Unsere Nachbarschaft
  • Social Media Präsenz
    • Twitter
    • Facebook Seite
    • Instagram
    • Nebenan.de Profil
    • YouTube Kanal
  • Kontakt
  • für ein #lebenswertesaubing
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Bürgervereinigung Aubing – Neuaubing e.V.

Bürgervereinigung Aubing – Neuaubing e.V.

Der Verein – seit 1954 für ein lebenswertes Stadtviertel

  • Der Verein
    • Das Team
    • Satzung
    • Protokolle
    • Mitgliedsantrag
  • Unsere Projekte
    • Aktuelles
    • Projekt 1: Ausbau vor Neubau
      • Details
      • Schriftverkehr
      • Bürgeranträge
      • Rathausanträge
      • Mediathek
    • Projekt 2: Barrierefrei nach Aubing / Bhf. Aubing
      • Aktuelles
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Rathausanträge
      • Unsere Vorstellung der Neugestaltung des Bahnhofs Aubing
      • Kurzfilm: Barrierefreiheit nach Aubing… Wie lange noch?
    • Projekt 3: Stadtklima
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Projekt 4: Ärztliche Versorgung im 22ten Stadtbezirk
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Projekt 5: Ubo-Areal
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Projekt 6: Kreuzung Bodenseestr., Limestr., Brunhamstr.
      • Details
      • Bürgeranträge
      • Unser Schriftverkehr
      • Rathausanfragen und -anträge
      • Mediathek
    • Sonstige
  • Verkehr
    • Themenschwerpunkt Verkehr
    • Öffentlichkeitsbeteiligung bis 15.03.2022
  • Karten
    • Infrastrukturkarte
    • Nahversorgungskarte
    • Ubo-Areal Karten
  • Unser Newsletter
    • Anmelden
    • Newsletter Archiv
  • Pressespiegel
  • Unsere Partner
    • Unsere Partner
    • Partner Vernetzungsantrag
    • Unsere Nachbarschaft
  • Social Media Präsenz
    • Twitter
    • Facebook Seite
    • Instagram
    • Nebenan.de Profil
    • YouTube Kanal
  • Kontakt

Anmelden

  • Home
  • Unser Newsletter
  • Anmelden
Es entstehen keine Kosten für Sie.

Meine Interessen

Mitgliedschaft

Datenschutz
Kein Spam. Niedrige Versandfrequenz.
Jederzeit wieder abbestellbar.

 

Jedes Mitglied zählt!

  • Jetzt online Mitglied werden.
  • Hier für unseren Newsletter anmelden.

Folgen Sie uns auf Twitter.

AvatarBürgervereinigung Aubing - Neuaubing e.V.@buergeraubing·
23 Apr

Einerseits sind wir stolz auf das Ergebnis - gut gemacht Bürger des 22ten. Das Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung ist aber schon sehr verbesserungsbedürftig. Nur Münchner Stimmen sollten für Müncher Belange gewertet werden.

BMBI@bmbi_muc

"Stadtgestaltung bis 2040: Viel Zustimmung für die Projekte aus Pasing und Aubing – Kritik an Format." Format und Plattform haben doch die gleichen Schwächen wie bei der Mobilitätsstrategie 2035 https://bit.ly/38fG6Oi @GrueneRathaus_M @RathausSPD @CSUimRathaus @oedpmuenchen

Reply on Twitter 1517796693407842305Retweet on Twitter 15177966934078423052Like on Twitter 15177966934078423052Twitter 1517796693407842305
AvatarBürgervereinigung Aubing - Neuaubing e.V.@buergeraubing·
20 Apr

“Für die Vorschläge konnte mit „Likes“ gestimmt werden. Die Aubinger hatten besonders auf die drängendsten Stadtviertelthemen wie die Bebauung und die Verkehrsanbindung Freihams hingewiesen.”

https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/ideen-fuer-die-zukunft,141994.html
#lebenswertesaubing

Reply on Twitter 1516771893415718924Retweet on Twitter 1516771893415718924Like on Twitter 1516771893415718924Twitter 1516771893415718924
Retweet on TwitterBürgervereinigung Aubing - Neuaubing e.V. Retweeted
AvatarAubinger@Aubinger1·
19 Apr

Mal sehen, ob das auch die Ausrede bei STEP2040 wird. Dort hat doch auch der Vorschlag mit den meisten Votes ganz Deutschland nach Stimmen "abgegrast". Münchner Strategien für Münchner @bmbi_muc @GrueneRathaus_M @RathausSPD @CSUimRathaus @Parents4futureM @FDP_im_Rathaus https://twitter.com/buergeraubing/status/1516466541470040065

Bürgervereinigung Aubing - Neuaubing e.V.@buergeraubing

Die Verwaltung bastelt an eine Mobilitätsstrategie 2035 für München. Kaum stellt man fest, dass ganz D in München mitmischt, wird das zur Strategie ernannt "barrierefrei, nicht repräsentativ..." https://bit.ly/3uW7Bp0 @GrueneRathaus_M @RathausSPD @CSUimRathaus @Parents4futureM

Reply on Twitter 1516474181323472904Retweet on Twitter 15164741813234729042Like on Twitter 15164741813234729042Twitter 1516474181323472904
Load More...

Jedes Mitglied zählt!

Die Bürgervereinigung wird erst durch ihre Mitglieder zu einem ernstzunehmenden Spieler.

Online Mitglied werden

Bleiben Sie in Kontakt!

Sie können sich hier für unseren Newsletter anmelden.

Unterstützen sie uns!

Gerne können Sie uns auch finanziell mit einer Spende unterstützen:

Genossenschaftsbank München
IBAN: DE46 7016 9464 0000 0428 62

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Bürgervereinigung Aubing-Neuaubing e.V.
Corporate Club by Axle Themes