Demonstration!
25.6.2022 um 11 Uhr
Ecke Eichenauer / Wildenrother Str.
Keine KFZ-Anbindung Freiham-Aubing
Bringen Sie passende Plakate und Transparente mit, damit wir unsere Forderungen noch sichtbarer machen können.
STEP 2040 (Stadtentwicklungsplan) der LHM:
Wie soll München in 20 Jahren aussehen? Wie entwickelt sich die Stadt angesichts der Dynamik der letzten Jahre weiter und wie gehen wir mit der Stadt und ihren Räumen um? Der Entwurf des „Stadtentwicklungsplans 2040“ diskutiert alle wichtigen räumlichen Zukunftsfragen.
Link der Stadt München: >hier<
Kick-Off Veranstaltung der LHM 08.11.2021: Youtube Aufnahme: >hier<
Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung: bis 15.04.2022: Bürger konnten Vorschläge einbringen oder die Beiträge anderer liken.
Die ersten 15 Vorschläge werden zu einer Diskussion am 23.Mai mit der Stadtbaurätin Fr. Prof. Dr.(I) Merk eingeladen, die ersten 50 Vorschläge werden von der Verwaltung direkt beantwortet.
Die Themen der BVAN haben richtig gut abgeschnitten : u.a.
Anschluss Freiham an Aubing Platz 6
Pressestimmen: Wochenanzeiger
Mobilitätsstrategie 2035
Der Entwurf soll im Herbst 2022 dem Stadtrat vorgelegt werden.
Am 23. Juni 2021 hat der Münchner Stadtrat den Entwurf einer neuen Gesamtstrategie für Mobilität und Verkehr beschlossen. Als konkretes Ziel sieht die Mobilitätsstrategie deshalb vor, dass bis zum Jahr 2025 mindestens 80 Prozent des Verkehrs im Münchner Stadtgebiet durch abgasfreie Kraftfahrzeuge, den öffentlichen Personennahverkehr, sowie Fuß- und Radverkehr zurückgelegt werden. Auch soll der Verkehr bis 2035 klimaneutral sein.
Digitale Öffentlichkeitsbeteiligung bis zum 11.04.2022. Bürger konnten Vorschläge einbringen, die Beiträge anderer kommentieren und bewerten.
Ergebnisse sind online noch einsehbar: >Link<
Wichtigster Vorschlag mit den meisten Unterstützungen: Keine KFZ-Anbindung Freiham-Altaubing >Link<
Bürgerbeteiligung zum Verkehrskonzept für den 22. Stadtbezirk
Bis zum 15.03.2022
Auf der Plattform unser.muenchen.de/verkehrskonzept22 konnte sich jeder einloggen und Maßnahmen bewerten, kommentieren oder eigene Vorschläge einbringen.
Wichtigster Vorschlag mit den meisten Unterstützungen:
Keine KFZ-Anbindung Freiham an Altaubing: >Link<
Kritik am Beteiligungsverfahren:
Schwache Beteiligung / Antrag an den BA auf notwendige Anpassungen
Den Antrag können Sie >hier< nachlesen.
Stellungnahme der Bürgervereinigung zur Machbarkeitsstudie
Nach Informationsveranstaltung am 26.01.2022
BVAN-Stellungnahme-zur-Machbarkeitsstudie-Freiham-Aubing-2022_02_01Unsere Fragen und Anregungen zur Machbarkeitsstudie
Am 04.01.2022 haben wir unsere Fragen und Anregungen zur Machbarkeitsstudie an die LH München geschickt und um Antwort auf der Digitalen Informationsveranstaltung am 26.01.22 gebeten.

Hier geht es zur Folienpräsentation
Digitale Informationsveranstaltung der Stadt München zur Anbindung Freiham an Aubing
am Mittwoch 26.01.2022

Neu: Die Präsentation der Bürgervereinigung in der Informationsveranstaltung
Bürger*innen hatten bis zum 12. Januar 2022 Zeit ihre Rückmeldungen und Fragestellungen zur Machbarkeitsstudie einzusenden. Alle Fragen, auf die auf der Informationsveranstaltung am 26.01.2022 noch nicht eingegangen wurde, sollen noch schriftlich beantwortet werden. Eine Dokumentation soll veröffentlicht werden.
Weitere Informationen auf der München-Mitdenken Seite der Stadt München
Machbarkeitsstudie zur verkehrlichen Anbindung zwischen Freiham und Aubing
– VERTIEFUNG –
Die Vorstellung finden Sie >hier<
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.01.2019 (SB)
Verkehrliche Untersuchung und Machbarkeitsstudie zur Anbindung von Aubing und Freiham – Ergebnisse der Variantenuntersuchung, Städische Entscheidungsvorschlag zum weiteren Vorgehen.
5291788Quelle: https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/DOK/SITZUNGSVORLAGE/5291788.pdf